Ein Tag gefüllt mit Freude, Wertschätzung und Anerkennung: Der Tag der Komplimente

Komplimente machen die Welt bunter: Ein Tag, um anderen eine Freude zu machen!

Heute ist „Tag der Komplimente“ – ein Tag, an dem Menschen auf der ganzen Welt Komplimente machen, um andere zu ermutigen, sich gut und wohl in ihrer Haut zu fühlen. Komplimente helfen uns, uns gegenseitig zu stärken und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Tag der Komplimente ist ein Tag, an dem wir andere wissen lassen können, wie sehr wir sie schätzen und wie wichtig sie für uns sind.

“Ein ehrliches Kompliment ist eines der nettesten Geschenke, die man einem anderen machen kann.”

in-motion Fussballmannschaft feiert ihren Erfolg

…aber wie mache ich eigentlich ein Kompliment?

Ein Kompliment machen ist einfach! Beginne damit, eine Person für etwas zu loben, was Du an ihr bemerkt hast. Sei spezifisch, wenn du ein Kompliment machst, damit die Person weiß, dass es wirklich ehrlich gemeint ist. Vermeide allgemeine Komplimente wie “Du siehst toll aus” und sei kreativ. Ein Beispiel für ein Kompliment könnte sein:

“Du hast ein unglaublich warmes Lächeln, das jeden Raum heller macht!”

Damit es noch einfacher wird – hier eine kleine how-to-Kompliment-Anleitung für Dich:

  1. Sei spezifisch und authentisch 
    Versuche, etwas zu finden, dass Du wirklich an einer Person bemerkt hast und lass‘ sie wissen, dass Du es wirklich ernst meinst.
  2. Vermeide allgemeine Komplimente
    Versuche, etwas Kreatives und Einzigartiges zu sagen, dass auf die Person zugeschnitten ist.
  3. Gib ein Kompliment nur, wenn Du es ehrlich meinst
    Komplimente können eine personenbezogene Geste sein, aber gib sie nur, wenn Du es wirklich ernst meinst. Wenn Du ein Kompliment machst, sollte es ehrlich und wohlwollend sein.
  4. Sei aufrichtig
    Versuche, die Person mit Deiner Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu berühren.
  5. Sei vorsichtig mit Komplimenten über das Aussehen
    Komplimente über das Aussehen können leicht als unangemessen oder sexistisch wahrgenommen werden.
    Kleiner Tipp: Versuche stattdessen etwas über die Intelligenz, die Fähigkeiten oder die Persönlichkeit der Person zu sagen.

ACHTUNG! Kompliment-Fails:

“Du hast ein cooles Auto!”

Dies ist ein Fail, da es nichts über die Person selbst aussagt.

“Du bist so intelligent!”

Dies ist ein Fail, da es ein allgemeines Kompliment ist, das nicht sehr spezifisch ist.

“Ich liebe deine Figur!”

Dies ist ein Fail, da es leicht als unangemessen oder sexistisch wahrgenommen werden kann.

in-motion Fussballmannschaft feiert ihren Erfolg

Also, machen wir doch an seinem ersten Tag – dem März ein Kompliment!

Der Monat März ist ein wahres Wunder! Es ist die Zeit, in der wir uns auf die wärmeren Temperaturen und das Erblühen der Natur freuen können. Es ist ein Monat voller Optimismus und Hoffnung, der uns daran erinnert, dass wir auf Neues hoffen und uns auf das Beste vorbereiten können.

Bald ist der Frühling endlich da
Frühlingsanfang
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec