Probleme erkennen,
Lösungswege finden.
Als Teil der Hardwareentwicklung werden aus Systemanforderung Hardwareanforderungen abgeleitet und Entscheidungen mit nachfolgenden Softwareentwicklern und Nutzern getroffen. Alternativen werden abgewägt, Hardware entwickelt, getestet und in Betrieb genommen.
Zur Entwicklung zählen wir beispielsweise die Analyse von Anforderungen, das Konzeptionieren und Entwickeln von elektronischen Schaltungen, Busschnittstellen und Motorsteuerungen. Hinzu kommt die Durchführung von Prototypentests und die Mitverantwortlichkeit der Erstellung von Testtools.
Die Hardwareentwicklung bildet eine Schnittstelle zu internen Fachbereichen, Komponentenherstellern und -distributoren.