In unserem letzten Blogeintrag haben wir bereits über den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland berichtet und wie die in-motion diesem mit einem eigenen Qualifizierungsprogramm entgegenwirkt. (Fachkräftemangel? – Kein Problem!). In diesem Blogeintrag werden weitere Maßnahmen betrachtet, die in-motion ergreift, um sich als einer der Top-Dienstleiter am Markt zu etablieren und zu festigen.
Am Dienstleitungsmarkt herrscht ein großer Wettbewerb. Viele Mitstreiter in der Branche buhlen um Aufträge und Ansehen beim Kunden. Daher ist es sicherlich verständlich, dass nur die Unternehmen, die eine Topleistung auf höchstem Niveau erbringen, auch am Markt bestehen können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und sich vom Wettbewerb abzuheben, bietet in-motion eine große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen an. Zusätzlich zu dem bereits erwähnten in-ception Programm, kann sich jeder Mitarbeiter durch interne wie externe Schulungen fort- und weiterbilden lassen.
Die internen Schulungen umfassen sowohl Einführungs- bzw. Auffrischungsworkshops zu MS Office Programmen, wie PowerPoint und Excel, als auch Schulungen darüber, wie man sein Unternehmen gegenüber dem Kunden und Mitbewerbern (re)präsentiert. Zudem sind auch Schulungen zu Selbstmanagement, sowie Projektmanagement möglich, in denen man lernt, wie man Zeit und Aufgaben managt um Stress zu vermeiden, beziehungsweise welche Aufgaben, Rollen und Herausforderungen es in Projekten gibt. Zusätzlich gibt es ein eigens entwickeltes Führungskräfte-Nachwuchsprogramm, welches die Führungskräfte von morgen über mehrere Jahre auf ihre Aufgaben vorbereitet und diverse Schulungen und Zertifizierungen umfasst.
Auch wird Expertise von außen eingekauft, um unsere Mitarbeiter in diversen Themenbereichen, wie Change Management, Teamentwicklung, Feedback und Konfliktgespräche, sowie zum Beispiel Visual Basics (VBA) zu schulen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, sich unter anderem zum SCRUM Master oder Projektmanager zertifizieren zu lassen. Zu guter Letzt, schafft in-motion Bedingungen, die es Mitarbeitern ermöglichen, einen Hochschulabschluss zu erlangen.
Es werden also reichlich Möglichkeiten geboten, sich durch diverse Schulungen und Zertifizierungen weiterzubilden, bis hin zur Erlangung eines Hochschulabschlusses. Damit sichert in-motion nicht nur die steigende Qualität der erbrachten Leistung, sondern erfüllt auch die individuellen Bedürfnisse seiner Mitarbeiter und sammelt so eine zufriedene und qualifizierte Mannschaft hinter sich, um sich gut gerüstet der – sich durch starken Wettbewerb geprägten – Zukunft zu stellen.
Für weitere Eindrücke unseres Alltags hier bei in-motion könnt ihr euch über unsere Instagram und Facebook
Seite auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns natürlich auch über jeden Like und Share! Selbstverständlich könnt ihr euch auch direkt auf der Seite selbst über uns, unsere Leistungen, Teams und Stellenangebote informieren oder einfach in unseren anderen Blogeinträgen stöbern, wie zum Beispiel “Wir suchen dich!“.
Euer Team!